Kosten und mögliche Zuschüsse

Die Kosten der Therapiestunden werden im Erstgespräch vereinbart.
Als Richtwerte gelten:

Einzeltherapie

50 Minuten: € 95,-

Paartherapie

90 Minuten: € 150,-

Hausbesuche

50 Minuten: € 150,- (in Wien)

Sozialtarif:

Nach Absprache für eine begrenzte Anzahl von einkommensschwachen Klientinnen bzw. Klienten.

Die Bezahlung erfolgt bevorzugt am Ende der Therapiesitzung in bar oder per zeitnaher Überweisung. Sollten Sie einen vereinbarten Termin einmal nicht einhalten können, bitte ich um zeitgerechte Absage per Telefon oder E-Mail: bis 24 Stunden vor Ihrer Sitzung entstehen Ihnen keine Kosten, bei kurzfristigeren Absagen wird das vereinbarte Honorar in Rechnung gestellt. Ich bitte um Ihr Verständnis.

Kostenzuschüsse durch Krankenkassen/Versicherungen

Sozialversicherungsträger bieten für Einzel-, Gruppen- oder Familientherapien (ab 3 Personen), nicht aber für Paartherapie, Beratung und Coaching Zuschüsse an. Diese sind je nach Versicherung unterschiedlich und an Rahmenbedingungen geknüpft, die ich Ihnen beim unverbindlichen Erstgespräch gerne erklären werde, damit Sie meine Honorarnoten bei Ihrer Krankenkasse einreichen können, sofern Sie das wünschen. Zudem gewähren manche private Zusatzversicherungen Zuschüsse.

Derzeit (Stand Oktober 2024) gilt für Einzelsitzungen/50 Minuten

BVAEB:   € 77,74

ÖGK:      € 33,70

SVS:        € 45,00

KFA:        € 36,00

KFL:        € 41,88

Über die konkrete Höhe der Zuschüsse und die formellen Einreichbedingungen gibt Ihnen aber auch Ihre Krankenkasse/Versicherung Auskunft. Informationen finden Sie auch unter:

https://www.psyonline.at/contents/595/psychotherapie-auf-krankenschein